Städte und Orte

Montuiri

Montuiri

Die kleine Stadt Montuiri zählt zu den ältesten Ortschaften Mallorcas. Es wurden ca. 2838 Einwohner gezählt. Montuiri befindet sich in der Inselmitte zwischen Palma und Manacor. Seit 12 Jahren wird in Montuïri am ersten Dezembersonntag die Fira de sa Perdiu, wörtlich: Rebhuhnmesse, gefeiert. Eine Ausstellung von Rebhühnern sowie ein Wettbewerb mit ihnen als Lockvögel bei der Jagd gehören zu den Ereignissen der Messe. Ansonsten kann man typische einheimische Produkte erwerben. Desweiteren können die Gäste die Tierschau mit Schafen, Ziegen, Pferden und Hunden und Kunst- und Kunstgewerbeausstellungen besichtigen. Jeden Montag ist Wochenmarkt in Montuiri. Essen gehen kann man dort in einigen Restaurants. Lecker Pizza gibt es im Restaurant Pizzeria Es Moli. Es werden auch die Restaurants „Son Bascos“ und das „Puig de Sant Miquel“ empfohlen.

Montuiri

Llucmajor

Llucmajor

Die Gemeinde Llucmajor ist flächenmäßig die größte der Balearen Insel Mallorca. Die Stadt Llucmajor zählt ca. 12773 Einwohner. Es gehören zu der Gemeinde noch weitere Dörfer wie Cala Pi, Badia Blava, Badia Gran, Bellavista, Cala Blava, Les Palmeres, S´Arenal um nur einige zu nennen. In Llucmajor ist an 3 Tagen Wochenmarkt. Mittwochs, freitags und sonntags. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich Llucmajor zu einem Zentrum des Schuhmacherhandwerks und kam so zu einigem Wohlstand. In Llucmajor gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie bekannte Geschäfte wie den Drogeriemarkt Müller, ein Outlet Geschäft „Chill Out“ mit bekannten Marken. Natürlich finden Sie dort auch Supermärkte und andere Geschäfte. Empfohlen werden die Restaurants „Mamita“, „Casa Do Pulpo“, „Cas Busso“ und das Restaurant „L´Atra Pizza“.

Llucmajor

Algaida

algaida

Die Kleinstadt Algaida befindet sich an der Hauptstraße von Palma nach Manacor ca. 25 km von Palma entfernt im südlichen Teil Mallorcas. Zur Gemeinde von Algaida gehören noch die Dörfer Randa und Pina. Es wurden ca. 4171 Einwohner in Algaida gezählt. Kurz vor dem Dorf Algaida befindet sich die älteste Glasbläserei. In der Werkstatt der Familie Gordiola kann man den Glasbläsern bei der Arbeit über die Schulter schauen und die Herstellung kunstvoller Stücke beobachten. Freitag ist Wochenmarkt in Algaida. Das Restaurant „Es 4 Vents“ ist wohl das beliebteste Restaurant in Algaida. Das Restaurant Can Mateu wird ebenfalls empfohlen.

Algaida

Campos

campos

Die Stadt Campos befindet sich im Süden von Mallorca. Der bekannte Strand, der sogenannte Traumstrand von Mallorca „Es Trenc“ gehört zu dieser Gemeinde. Der lange und Karibik Flair ähnliche Strand ist durch die Medien und dem schönen Flair bekannt geworden. In Campos befinden sich ca. 10.144 Einwohner. Die Stadt Campos ist eine typische mallorquinische Kleinstadt mit vielen Geschäften, Supermarkt und Restaurants. Inzwischen haben sich auch Geschäfte wie der Drogeriemarkt Müller und der Lebensmittelmarkt Lidl dort niedergelassen. Zu der Gemeinde Campos gehören ebenfalls die Salinen (Salzseen) von Mallorca. Hier wird das bekannte „Flor de Sal“ hergestellt und es kann dort auch käuflich erworben werden. Restaurants sind natürlich ebenfalls einige in Campos. Besonders empfohlen werden die Restaurants „Moli de Vent“, Restaurant „Es Brot“ und das „Can Calent“.

Campos

Son Servera

Son-Servera

Die Stadt Son Servera liegt im Osten von Mallorca und zählt ca. 4848 Einwohner. Angrenzend von Son Servera befinden sich die Städt Arta und Capdepera. Südlich ist die Touristen Gemeinde Cala Millor zu finden. Jeden Freitag ist in Son Servera Wochenmarkt von 9 bis ca. 13 Uhr. In Son Servera steht die Kirche Eglesia Nova die von 1905 bis 1929 nach den Entwürfen des Gaudi Schülers Juan Rubio i Belver erbaut wurde. Leider konnte die Kirche aus Kostengründen nicht fertiggestellt werden und so wurden die Bauarbeiten 1931 komplett eingestellt. 1994/95 wurden Erhaltungsarbeiten vorgenommen und 2007/8 wurden Nachbesserungen vorgenommen. Die Església Nova wird heute als Freilichtbühne für zahlreiche kulturelle Aktivitäten genutzt. In Son Servera finden Sie den bekannten Golfplatz Pula Golf. In Son Servera gibt es natürlich auch alles für den täglichen Bedarf und es sind auch einige Restaurants zu finden. Empfohlen werden die Restaurants „Binicanella“, der Italiener „Peperoncino“ und das „Ca´n Julia“.

Son Servera

Alaro

Alaro

Alaro ist ein kleines Bergdorf im Westen von Mallorca am Fuße der Serra de Tramuntana. Acht Berggipfel gehören zu dieser Gemeinde, wobei der Puig de Sa Font Fresca in der Serra de Tramuntana mit 836 m die höchste Erhebung ist, der Puig Ventós mit 274 m die niedrigste. Am Rathaus ist jeden Samstag Wochenmarkt. Aufgrund des Castell d’Alaró und der Wandermöglichkeiten ist Alaro sehr beliebt. In der Gemeinde sind ca. 5217 Einwohner gemeldet. Über 100 Jahre förderten Bergleute das Mineral Kohle in Alaró zu Tage. Dabei gelangte dieser heute vergessene Industriezweig durchaus zu bescheidener Tradition. In Alaró, Lloseta und Selva arbeiteten diese in bis zu 200 Metern unter der Erde, in Biniamar und Sineu im Tagebau. 1987 wurde die Zeche in Alaró geschlossen. In Alaro sind die Restaurants „Ecosenalla“ Bioküche, das Es Verger und das Traffic zu empfehlen. Die Eisdiele „La Isla del Gelato“ ist sehr zu empfehlen.

Alaro

Sencelles

sencelles

Sencelles ist ein kleines Dorf im Landesinneren und zählt ca. 3234 Einwohner. Jeden Mittwoch ist Wochenmarkt in Sencelles auf dem Placa Nova. In der Region befinden sich viele Windmühlen. Die Hauptaktivität in dieser Gemeinde ist der Weinanbau. Andere Produkte des Trockenfeldanbaus wie Feigen, Mandeln und Getreide waren zusammen mit der Viehzucht, fast bis zum heutigen Tag die Haupterwerbszweige in dieser Region. Die Feigenproduktion ist noch heute von größter Bedeutung. In Sencelles gibt es zwei zu empfehlende Restaurants. Das „Sa Cuina De N‘ Aina“ und das Restaurant „Es Petit Jardí de Sencelles“.

Sencelles

Porreres

Porreres

Die Stadt Porreres liegt östlich auf Mallorca nicht weit von Felanitx oder Llucmajor entfernt. Die Stadt Porreres verfügt über ca. 5496 Einwohner. Der Hauptwirtschaftsfaktor hier ist der Wein- und Aprikosenanbau. In Porreres gibt es auch eine Stierkampfarena und eine schöne Kirche die Nostra Senyora de la Consolació aus dem 18. Jahrhundert. Auch diverse Geschäfte, Supermärkte und Cafés sowie Restaurants sind hier zu finden. Von den Gästen werden die Restaurants „S´Escrivania“, „N´Hereveta“ und das Restaurant „Es Centro“ besonders empfohlen.

Porreres

Meine Merkliste

0 Objekte