Einkaufen
Mallorca bietet neben Traumstränden, auch ein Einkaufsparadies.
Die Öffnungszeiten sind sehr Verbraucherfreundlich. Die meisten Geschäfte sind Vormittags von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Dann wieder nach der in Spanien üblichen Siesta, ca. ab 16:00 Uhr, die kleineren Geschäfte zum Teil bis 19 Uhr die größeren und in Palma bis 22 Uhr. Die großen Einkaufszentren haben durchgehend geöffnet.
Die Produktauswahl in den Supermärkten wie z.B. Syp Eroski, Lidl, Aldi, Carrefour und Mercadona lassen keine Wünsche offen.
In der eleganten Einkaufsstraße der Avda. Jaume III., sind alle großen Marken vertreten.
Desweiteren bieten auch die vielen kleinen Seitenstrassen in Palma viele günstiger und kleinere nette, ausgefallene, sehenswerte Geschäfte an. Auch die absoluten Geheimtipps finden Sie eher hier. Geniessen Sie also die vielfältigen Möglichkeiten die Ihnen Palma zum Shoppen bietet, finden Sie heraus, was Sie auf Mallorca günstiger als zu Hause einkaufen können
Festival Parc Marratxi
Direkt an der Autobahn von Palma in Richtung Inca (1 Ausfahrt Santa Maria) finden Sie den Festival Parc Marratxi. Diese Mischung aus Factory Outlet, Restaurant und Vergnügungsmeile bietet Ihnen alle Möglichkeiten einen tollen Tag zu verbringen. Kinos, Restaurants aller Colleur, Reptilien Park, Bowling, Factory Shops von z.B. Levis, Nike, Lloyds, Camper und vielen anderen mehr bieten Ihnen garantiert Möglichkeiten für einen erlebnissreichen und shoppingreichen Aufenthalt.
Typische Mitbringsel von Mallorca:
Kunst
Auf Mallorca gibt und gab es unzählige Künstler. Deiá ist wohl überall bekannt als Künstlerdorf, auch in Fornalutx und vielen anderen Orten auf der Insel gibt es Maler, Bildhauer und Schriftsteller. Sehr viel meinen auch sich hier mit ihrer Kunst über Wasser zu halten. Aber Kunst ist zum Glück Ansichtssache. Es gibt viele Galerien, viele Künstler verkaufen ihre Werke auf Wochenmärkten. Es ist hier nicht mehr wirklich einfach Schnäppchen zu machen, da die Preise schon sehr hoch sind.
Lederwaren und Schuhe aus Inca
Die Lederindustrie befindet sich in und um Inca. Hier befindet sich auch das Stammhaus der über Mallorcas Grenzen hinaus bekannten Schuhmarke Camper. In Inca befindet sich ein großer Shop für den Direktverkauf. Schnäppchen sind aber auch hier selten und evtl. sogar eher im Factory Outlet in Marratxi zu finden.
Die anderen Leder-Shops bieten im großen und ganzen eher Durschnittsware zu normalen Preisen an.Hochwertige Ware und Preisschnäppchen sind eher die Ausname.
Perlen, Keramik und Olivenholzprodukte
In Manacor finden Sie einige für Mallorca typischen Mitbringsel. Hier finden Sie die Perlenfabrik die auch ausserhalb Mallorcas bekannt ist. Hier werden die eigenen bekannten künstlichen Perlen hergestellt, aber auch echte Perlen verarbeitet.
Die Fabriken sind gut Ausgeschildert und nicht zu übersehen.
Direkt an der Hauptstrasse gibt es auch die Geschäfte, die Töpferwaren/Keramik verkaufen die ebenso Typisch sind.
Auch in verschiedenen Bergdörfern ist hier das ein oder andere schöne Stück zu finden.
Dann gibt es am Ortsanfang (von Palma kommend) einen Markt der sich auf Olivenholzartikel spezialisiert hat. Die Olivenholzartikel sind nicht billig, aber zum Teil wirklich sehenswert.
Achten sie bei ihrem Ausflug nach Manacor darauf daß die Autobahn mit der Ortsumgehung fertiggestellt ist und Sie die Ausfahrt nicht verpassen.
Hierbas/Kräuterlikör:
Der Hierbas ist der typisch mallorquinische Kräuterlikör der gerne nach dem Essen als „Chupito“ (kurzer) getrunken wird. Es gibt ihn in drei Abstufungen: Dulce (süß) , Secas (trocken) und Micimici (gemischt, trocken und süß). Es gibt viele Produzenten des Hierbas auf der Insel. Kaufen können Sie ihn in jedem größeren oder kleineren Supermarkt. Bei einigen z.B. Keramikläden oder auf der Insel verteilten Shops gibt es auch die Möglichkeit der Verkostung verschiedenster Sorten mit anschliesendem Verkauf. Der Palo (Likör aus Johannisbrot) ist ein weiteres Inselprodukt.