Aktivitäten

Auf Mallorca gibt es eine Vielfalt an Attraktionen. Hier haben wir ein paar für Sie zusammengestellt.

Aqualandia „El Foro de Mallorca“

Freizeitanlage. Im Rahmen eines Schlosses mittelalterlichen Stils werden folgende Unterhaltungsangebote gemacht:
1. Besuch des Wachsmuseums, 2. Wasservergnügungspark mit Rutschbahnen, Schwimmbassins, Go-Karts, Minigolf, Luftschloß, Raketen-Sprungbretter und Einkaufszentrum.
4 Restaurants, Cafeteria, 4 Privatsalons, Gärten und eine Unterhaltungszone gehören ebenfalls zum Angebot.
Carretera Palma-Alcudia, km 25, Binisalem. Tel: 971 511228 / 971 512005.
Hidropark
Großzügige Anlage in Alcudia mit diversen Rutschen und Pools. Außerdem Spielplatz und Kinderpool, Cafeteria, Pizzeria und Selbstbedienungsrestaurant, Picknick Bereich und vieles mehr. Kostenloses Parken. Tägliche Busverbindungen.
Avenida Tucán, Alcudia. Tel: 971 891672.
1.Mai – 31.Oktober 10.30 – 18.00 Uhr, täglich.
Erwachsene 15,00 € – Kinder bis 12 Jahre 8,00 € – Kinder bis 5 Jahre frei

Aqualand Magaluf

Das erste Spaßbad auf Mallorca. Die verschiedenen Wasserrutschen münden in einen großen, schön angelegten See.
Außerdem bietet der Aquapark eine Bar und Cafeteria, eine Pizzeria und Hamburgerstation, diverse Einkaufsläden und vieles mehr. Kostenloser Parkplatz.
Cala Figuera, Magaluf. Tel: 971 130811.
10.00 – 18.00 Uhr, täglich.
Erwachsene 17,50 € – Kinder 11,50 € – Kinder bis 3 Jahre frei
Marineland
Eine Delphin- und Seelöwenshow, die wohl vorallem für die kleinen Gäste interessant sein dürfte. Es gibt dort außerdem eine Papageienvorführung, ein Haiaquarium, Pinguine, Flamingos, Affen, Volieren mit vielen tropischen Vögeln und einen Mini-Zoo. Die Perlentaucher mit ihrer polynesischen Bar sind eine weitere Attraktion, Cafeteria, Snackbar und Restaurant bieten die Möglichkeit zu einer kleinen Stärkung. Aber auch ein Picknick in der Picknickzone ist möglich.
9.30 Uhr – 17.00 Uhr, täglich.
Costa d’en Blanes, Calvia. Tel: 971 675125.
Erwachsene 17,00 € – Kinder 11,50 € – Kinder bis 3 Jahre frei

Exotic Parque – Los Pajaros

Papageienschau. Viele Exotische Vögel, schöne Kakteen und eine Vielfalt von Insel-Pflanzen. Von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Calas de Mallorca. Tel. 971 183492. Manacor.
Botanicactus
Bei Ses Salines. Europas größter Botanischer Garten. Die Bepflanzung erinnert an tropische Vegetation. Es finden sich mehr als 400 Pflanzen und 12000 Kakteensorten, u.a. die „Carnegiea Gigantea“ aus Arizona (über 300 Jahre alt). Auf 25000 m² stehen einheimische Pflanzen, z.B. Zypressen, Oliven, Mandelbäume und Granatäpfel.

Mallorca-Safari

Eine Entdeckungsreise durch Gebiete, die man mit normalen Bussen und PKW’s nicht erreichen kann. Ein Abenteuer im Jeep, dass jedoch aufgrund von Umweltaspekten in der Kritik steht.
Piratenfahrten
Nachdem die Mallorquiner Jahrhunderte gegen Piraten gekämpft haben, gehen sie jetzt selber auf Piratenfahrt. Dabei geht es zwar oft lautstark, aber immerhin friedlicher zu als damals.
Meist geht es von einer nah am Hotel gelegenen Bucht los, dann fährt man an der Küste entlang, erkundet verschiedene Buchten und macht in einer dieser Buchten halt, wo die Möglichkeit zum Baden und Essen besteht. Für ausreichend Getränke ist immer gesorgt.

Glas-Boden-Boot

Glas-Boden-Boote, sind in vielen Urlaubsorten vertreten. Man sollte aber nicht zu viel erwarten. Meist sieht man außer einigen wenigen Fischen nicht all zu viel von der Unterwasserwelt. Immerhin gibt es ja auch noch einen Spaß-Aspekt.
Wer das Mittelmeer unter der Wasseroberfläche erforschen will, sollte sich lieber eine einfache Schnorchelausrüstung zulegen und sich an geeigneten Stellen umsehen. Dazu gibt’s hier ein paar.

La Granja

ist ein altes Landgut – 3000 m² groß – eingerichtet als Volkskundemuseum mit Salons, Essräumen, Musikzimmer, Schlafzimmer, Patios und Gefängnissen.
Im Außenbereich finden sich großzügige Gärten, Teiche, Wasserspiele typische Pflanzen und uralte Bäume und außerdem auch die alten Vögel und Haustierrassen, die zu einem Mallorquinischen Bauernhof gehören.
Auch hier sind kostenlose Proben von Wein- , Brot-, Wurst- und Käsesorten Mallorcas möglich. Handwerker führen in original eingerichteten Handwerksstuben die Kunst des Kerzenziehens, Schuhmachers, Töpferns, Parfümierens und Eisenschmiedens vor.
2x die Woche gibts Folkstanz und Folkloremusik eine Vorführung aller Handwerksarten und der Pferdedressur. In einer Cafeteria und einem Restaurant kann man sich von Mallorcas kulinarischen Spezialitäten überzeugen.
Carretera Esporles – Puigpunyent km 2, Esporles. Tel.: 971  610 032
Geöffnet täglich von 10.00 – 19.00 Uhr (Sommer), 10.00 Uhr – 18.00 Uhr (Winter).