Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Der Zweck dieses Dokuments besteht darin, die Regeln festzulegen, die wir bei der Verarbeitung personenbezogener Daten beachten, die wir erfassen oder die Sie uns zur Verfügung stellen. Durch die Nutzung unserer Website („Website“ oder „Site“) akzeptieren Sie diese Datenschutzerklärung ausdrücklich. Die für die Behandlung verantwortliche Person, nachstehend „wir“ oder „unser Unternehmen“ genannt, ist die Handelsfirma Casas 1963 SLU mit Sitz in Santanyí in der Carrer des Rafalet, 9, Inhaber der CIF-Nummer B57935108, eingetragen im Handelsregister von Palma de Mallorca, Band 2629, Blatt 220, 1. Eintragung, mit Blatt PM-77222. Casas 1963, S.L.U. ist Inhaber des Portals www.mallorca-fincavermietung.com, mit dem Ziel, Informationen über Ferienunterkünfte und ergänzende Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ferien zu vermitteln, zu bewerben und zu informieren. Diese Datenschutzrichtlinie legt unsere Richtlinien und unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten detailliert fest. Unsere Priorität ist es, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Wir verwenden die persönlichen Daten, die wir sammeln, ausschließlich zum Zwecke der Bereitstellung und Ausführung der angebotenen und / oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen und werden nur an Dritte weitergegeben, soweit dies für die wirksame Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen erforderlich ist (Reservierung von Unterkunft, Vermietung) von Fahrzeugen, etc …). Durch den Zugriff auf unsere Website und die Nutzung unserer Dienste erklären Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben und dass Sie diese folglich akzeptieren. Diese Datenschutzerklärung kann Änderungen oder Modifizierungen unterliegen, daher ist es ratsam, regelmäßig darauf zuzugreifen.
Letzte Aktualisierung: 07/01/2019
- Persönliche Daten, die wir sammeln
Personenbezogene Daten beziehen sich auf alle Informationen über eine Person, die zur Identifizierung führen können, wie Vor- und Nachname, Ihre Telefonnummer, Ihre Postanschrift und E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihr Passwort und Ihre Daten. Zahlung.
Wir sammeln und verarbeiten personenbezogene Daten auf verschiedene Arten. Wir erfassen möglicherweise personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen (entweder über unsere Website oder auf andere Weise). Wir können sie jedoch auch sammeln, indem wir Aufzeichnungen über Ihre Nutzung unserer Dienste machen, z. B. die Verwendung von Cookies auf der Website . Beispielsweise erfassen wir die Daten Ihrer Sitzung, z. B. Ihre IP-Adresse, die verwendete Browser-Software und die Referenzseite. Es ist auch möglich, dass wir Informationen über Ihre Online-Aktivität sammeln, wie den konsultierten Inhalt, die besuchten Seiten und die Reservierungen. Wir sammeln diese Art von Informationen automatisch, um Ihre Interessen und Präferenzen besser zu verstehen und Ihnen eine bessere persönliche Erfahrung zu bieten. Ebenso können wir Informationen von Dritten erhalten.
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten sind im Wesentlichen folgende: Ihr Name, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Zahlungsinformationen, die Angaben zu Ihren Reservierungen und sonstige Informationen, die Sie auf unserer Website über Ihre Person angeben können IP-Adresse und Webbrowser-Software.
- Gebrauch Ihrer persönlichen Daten
Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, nur für bestimmte Zwecke.
Wir geben personenbezogene Daten ausschließlich zu dem Zweck ab, die Bereitstellung und Ausführung der angebotenen und / oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen zu ermöglichen.
Ungeachtet des Vorstehenden dürfen Ihre Daten für folgende Zwecke verwendet werden: Zugang und Nutzung unserer Website, Statistiken, Neudefinition der angebotenen Dienstleistungen, Sicherheit für die Qualitätskontrolle und Wartung und Verwaltung der Rechts- und Geschäftsbeziehung das verbindet ihn mit Casas 1963 SLU, Senden von Newslettern (kostenlose Abonnements) und / oder kommerzielle oder werbliche Kommunikation; informieren Sie über die Änderungen in unseren Bedingungen oder unserer Datenschutzrichtlinie, passen Sie Ihre Erfahrung auf unserer Website an; Schutz-, Untersuchungs- und Abschreckungsmaßnahmen gegen betrügerische, illegale oder unerlaubte Aktivitäten ergreifen; sowie um unser Geschäft zu verwalten und zu schützen.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. In den meisten Fällen verwenden wir Ihre persönlichen Informationen unter folgenden Umständen:
- die entsprechenden Reise-, Miet- oder Dienstleistungsverträge zu arrangieren und auszuführen.
- Um unsere legitimen Interessen und Interessen (oder die eines Dritten) zu erreichen, sofern diese Interessen nicht gegen ihre Interessen verstoßen oder ihre Grundrechte verletzen.
- Um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
- Weitergabe von persönlichen Daten an Dritte
Ihre persönlichen Daten werden in folgenden Fällen nur an Dritte weitergegeben:
- Lieferanten oder Mitarbeiter: Manager oder Eigentümer von Unterkünften, die an Reservierungen teilnehmen, und externe Lieferanten, die andere Dienste anbieten, sind in diesem Punkt enthalten. Auf der Website werden alle Produkte und Dienstleistungen von Dritten als solche beschrieben.
- Dritte, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen oder erbringen, einschließlich Geschäftsanalyse, Zahlungsabwicklung, Kundendienst, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Betrugsprävention. Diese Dritten dürfen nur die Informationen sammeln und konsultieren, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind, aber sie haben keine Erlaubnis, sie zu teilen oder für andere Zwecke zu verwenden.
- Geschäftspartner, mit denen wir Produkte oder Dienstleistungen anbieten können.
Ebenso können Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben werden:
- Erfüllung von Anforderungen, Vorladungen, Anordnungen oder anderen administrativen oder gerichtlichen Verfahren; unsere gesetzlichen Rechte zu begründen oder auszuüben; um uns vor gesetzlichen Forderungen zu schützen; oder in anderen Fällen, in denen das Gesetz dies erfordert.
- Untersuchung, Verhinderung oder Ergreifung von Maßnahmen in Bezug auf illegale oder angeblich illegale Aktivitäten.
- Dauer der Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Zwecke, die zur Erfüllung der rechtlichen, buchhalterischen und Berichterstattungsvorschriften erforderlich sind.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist zu bestimmen, berücksichtigen wir die Höhe, Art und Grad der Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten, das mögliche Risiko von Schäden, die aus der unbefugten Verwendung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Daten, die Zwecke für diejenigen, die wir mit diesen Daten behandeln und wenn wir diese Ziele mit anderen Mitteln erreichen können, sowie mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
- Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
- Google Analytics
Diese Website benutzt Funktionen des Webanalysedienstes von Google Analytics. Der Anbieter ist Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA UU Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen, wo diese gespeichert sind.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen. UU und es wird dort gekürzt werden. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen . Die angegebene IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie die entsprechende Software Ihres Browsers konfigurieren; Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und durch Ihre Nutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) erzeugten Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google durch den Download des bei www.adobe.de verfügbaren Browser-Plugins verhindern der folgende Link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
- Nutzerrechte
Sie können die bereitgestellten Informationen einsehen, ergänzen und / oder ändern und uns eine Anfrage an die unten angegebenen Kontaktinformationen senden.
In jedem Fall haben Sie folgende Rechte: Auskunftsrecht, Berichtigung, Beseitigung, Einschränkung der Behandlung, Portabilität der Daten und Widerspruch.
Insbesondere haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten, Überprüfung der uns zur Verfügung stehenden Daten sowie die Tatsache, dass sie angemessen und in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandelt werden.
- Recht, die Berichtigung oder Änderung Ihrer Daten zu verlangen, wenn Sie der Ansicht sind, dass sie nicht korrekt sind.
- Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, wenn
- Ihre persönlichen Daten dienen nicht mehr den Zwecken, für die wir sie sammeln oder behandeln;
- Ihre Einwilligung widerrufen, falls die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten mit Zustimmung genehmigt wurde.
- Widersetzt sich, dass Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden und andere legitime Gründe für die Behandlung nicht vorherrschen.
- Ihre persönlichen Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen behandelt.
- Das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen.
- Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschränken:
- wenn die Richtigkeit der fraglichen Daten in Zweifel steht,
- wenn Sie nicht möchten, dass die Daten gelöscht werden,
- wenn die Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden, aber aus rechtlichen Gründen nicht gelöscht werden können,
- wenn die Entscheidung über Ihren Einspruch gegen die Behandlung aussteht.
- Recht, Ihre Daten zu übertragen. Sie können uns schriftlich bitten, Sie über Ihre persönlichen Daten zu informieren, die wir in unseren Systemen registriert haben. Darüber hinaus können Sie verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten an Dritte weiterleiten, solange dies möglich ist. Sie können dieses Recht nur ausüben, wenn es sich auf die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten bezieht, wenn die Behandlung mit Ihrer Zustimmung genehmigt wurde oder zur Einhaltung der Vertragsbestimmungen, die wir mit Ihnen abgeschlossen haben, erforderlich ist oder wenn die Behandlung durchgeführt wird durch automatisierte Mittel.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns über die Kontaktinformationen kontaktieren.
- Schutz persönlicher Daten
Obwohl keine Website Ihre absolute Sicherheit garantieren kann, entwickeln und unterhalten wir angemessene physische, administrative, technische und organisatorische Maßnahmen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor unbefugtem oder illegalem Zugriff, Offenlegung von Informationen sowie Verlusten zu schützen. Beschädigung, Veränderung oder zufällige Zerstörung.
- Externe Links
Es ist möglich, dass unsere Website Links zu Websites, Komplementen und / oder Apps von Drittanbietern enthält. Wenn Sie über die Links auf unserer Website auf andere Websites zugreifen, können Betreiber solcher Websites Informationen über Sie sammeln und diese gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie verwenden, die sich von unseren unterscheiden kann. Wir kontrollieren keine Websites von Drittanbietern und wir empfehlen, dass Sie ihre Datenschutzrichtlinien durchlesen, um zu erfahren, wie sie Ihre persönlichen Daten sammeln, speichern und verwenden.
- Änderungen der Datenschutzrichtlinien
Casas 1963, S.L.U. kann diese Datenschutzrichtlinie ändern.
Alle Änderungen oder Überarbeitungen dieser Datenschutzerklärung werden unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung wirksam.
Die wichtigsten Änderungen werden den Kunden mitgeteilt, indem sie eine Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse senden, die sie uns gegeben haben, oder indem sie einen Hinweis auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie zu lesen.
- Kontakt.
Für die Zwecke, die in dieser Datenschutzerklärung angegeben sind, und für jede Kommunikation, die zur Durchführung erforderlich ist, sind unsere Kontaktinformationen:
- Email: info@mallorca-fincavermietung.com
- Telefon: +34 871 906 160.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (LikeButton)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://dede.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IPAdresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google- Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Datenschutzerklärung für die Nutzung von LinkedIn
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacypolicy
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Pinterest
Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA („Pinterest“) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den
den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Tumblr
Unsere Seiten nutzen Schaltflächen des Dienstes Tumblr. Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. Diese Schaltflächen ermöglichen es Ihnen, einen Beitrag oder eine Seite bei Tumblr zu teilen oder dem Anbieter bei Tumblr zu folgen. Wenn Sie eine unserer Webseiten mit Tumblr-Button aufrufen, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Tumblr mit Hilfe dieses Plugins erhebt und übermittelt. Nach aktuellem Stand werden die IP-Adresse des Nutzers sowie die URL der jeweiligen Webseite übermittelt.
Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter http://www.tumblr.com/policy/de/privacy.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Xing
Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von Xing enthält, wird eine Verbindung zu Servern von Xing hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.
Weitere Information zum Datenschutz und dem Xing Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy